Was ist chronologie des lebens jesu?

Die Chronologie des Lebens Jesu basiert hauptsächlich auf den Berichten der vier Evangelien im Neuen Testament der Bibel. Es gibt jedoch einige Diskrepanzen und Lücken, sodass die genaue Chronologie nicht immer eindeutig ist.

Die meisten Gelehrten stimmen jedoch darin überein, dass Jesus um das Jahr 4 v. Chr. in Bethlehem geboren wurde. Seine Eltern waren Maria und Josef. Nach der Geburt flüchteten sie vor König Herodes mit Jesus nach Ägypten und kehrten später nach Nazareth zurück, wo Jesus seine Kindheit und Jugend verbrachte.

Die öffentliche Mission von Jesus begann etwa im Alter von 30 Jahren. Er wurde von Johannes dem Täufer im Jordan getauft und begann dann, predigend und Wunder wirkend durch Galiläa zu reisen. Während dieser Zeit sammelte er Jünger um sich und sprach oft in Gleichnissen zu Menschenmengen.

Nach etwa drei Jahren öffentlicher Wirksamkeit reiste Jesus nach Jerusalem, um dort das jüdische Passahfest zu feiern. Während dieses Festes wurde er verhaftet, vor das jüdische Hohepriester-Gremium gebracht und wurde schließlich von Pontius Pilatus, dem römischen Statthalter von Judäa, zum Tod durch Kreuzigung verurteilt.

Jesus wurde gekreuzigt und starb. Sein Körper wurde in ein Grab gelegt, das von Joseph von Arimathäa zur Verfügung gestellt wurde. Am dritten Tag nach seinem Tod erschien Jesus jedoch wieder lebendig und traf seine Jünger wieder. Diese Erscheinungen setzten sich über einen Zeitraum von 40 Tagen fort, bevor Jesus schließlich in den Himmel aufstieg.

Die genauen Daten und Ereignisse im Leben Jesu können in den Evangelien nachgelesen werden, aber es gibt viele unterschiedliche Auslegungen und Interpretationen dieser Chronologie. Dennoch sind diese Informationen für Christen von großer Bedeutung, da sie den Glauben an Jesus Christus und seine Rolle als Erlöser der Welt bekräftigen.

Kategorien